Zwei Männer rudern lachend auf einem See bei Sonnenuntergang.

bernhard sieber und sebastian kabas

steigt mit uns ins boot.

gemeinsam erleben wir die einzigartige sportart rudern und das gefühl über das wasser zu gleiten mitten in der natur. bernhard und sebastian verbindet nicht nur eine langjährige freundschaft und karriere (olympische spiele, welt- & europameisterschaften) im boot, sondern auch die liebe und hingabe zum rudersport.

Mann in weißem Pullover und blauer Jeans sitzt auf einer Bank in einem dunklen Raum voller Ruderboote und Paddel.

sebastian kabas

headcoach

in den rudersport hineingeborgen, mit mehr als 13 jahren erfahrung als aktiver sportler sowie mit über 5 jahren erfahrung als coach.

  • Die Verbundenheit zu Natur, Geist und Körper, das Ausreizen von Körperlichen Grenzen und der Genuss übers Wasser zu gleiten an verschiedensten Orten der Welt.

  • weil es eine einmalige erfahrung ist jemanden dabei zuzuschauen, etwas zu erlernen und dabei spaß zu haben.

  • u23 vizeweltmeister 
2017, u23 europameister 2017, 
bronze bei u23 em
 2018, silber bei weltcup 
2019, 4. platz bei em
 2019, 5. platz bei wm
 2019, bronze bei u23 em 2019, bronze bei em 2021

  • sportwissenschaften

Eine lachende Person sitzt in lässiger Kleidung auf einem Metallgestell in einer dunklen Umgebung, möglicherweise einem Lagerraum. Im Hintergrund sind Boote und Paddel sichtbar.

chiara halama

erfahrene, noch aktive ruderleistungssportlerin, die immer gute laune hat.

  • kein anderer sport verknüpft natur, teamgeist, maximale anstrengung und innere ruhe in einer art und weise, dass es einfach spaß auch noch macht.

  • ich freue mich immer, wenn ich dem rudersport etwas zurückgeben kann und umso mehr, wenn ich menschen mit dem, was ich gut kann und liebe, eine freude bereite.

  • europameisterin 2022 im costal rudern
, mehrere teilnahmen an ruderwelt- und europameisterschaften

Ein Mann in einem dunklen Raum sitzt lässig auf einem rostigen Metallgestell. Er trägt eine schwarze Jacke, beige Hose und Turnschuhe. Im Hintergrund sind Ruderboote sichtbar.

elias hautsch

aktiver leistungssportler mit internationaler erfahrung, der die leidenschaft für das rudern gerne weitergeben würde.

  • ausreizung der eigenen grenzen, perfektion einer bewegung, synchronisation im mannschaftsboot

  • rudern ist als sport und als community einzigartig. einerseits als eine der gesündesten sportarten, andererseits eröffnet sich durch das rudern kontakt mit vielen tollen menschen, egal ob im boot oder außerhalb davon.

  • 4. platz bei u19 em 2022, 6. platz bei u23 em 2023, österreichischer staatsmeister

Ein Mann mit einem weißen T-Shirt und einer schwarzen Armbanduhr steht mit verschränkten Armen vor einem dunklen Hintergrund und lächelt.

karl ivanics

beinahe 20 jahre im rudersport, davon bereits 10 jahre erfahrung als rudertrainer.

  • die vielseitigkeit des sports. man kann ganz entspannt über das wasser gleiten und abschalten, oder sich bei harten trainingseinheiten oder rennen an die eigenen limits bringen.

  • mir gefällt es zu sehen, wie sich die leute weiterentwickeln. egal ob anfänger oder profi – irgendwo gibt es immer noch die eine oder andere schraube zu drehen. die freude über diesen fortschritt macht dann einfach spaß.

  • betreuung mehrerer teams aller altersklassen bei internationalen bewerben (u19-, u23-, elite-em/wm)

Eine Frau in lässiger Kleidung sitzt auf einem Stuhl in einem Raum mit Ruderbooten im Hintergrund. Sie lächelt in die Kamera.

greta haider

aktive, begeisterte rudersportlerin seit fast 8 jahren.

  • der flow, wenn das boot läuft, der mix aus präzision, feingefühl und power, und der zusammenhalt im team.

  • um meine begeisterung für den sport weiterzugeben und zu zeigen, dass es gemeinsam leichter & schneller geht als allein.

  • seit 2017 einige österreichische meister- sowie staatsmeistertitel, teilnahme bei u19 em und wm (2022 und 2023)

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Pullover vor einem dunklen Hintergrund.

philipp kellner

Leidenschaftlicher Trainer im Jugend- und Erwachsenenbereich mit langjähriger Erfahrung im Leistungssport

  • Rudern ist ein schöner Mannschaftssport. Wenn das Boot übers Wasser gleitet, fühlt es sich an wie fliegen – dafür müssen aber alle Teammitglieder zusammenarbeiten.

  • ich hatte das glück so viele tolle erfahrungen mit dem rudern und der rudercommunity zu machen. Ich möchte diese erfahrungen gerne teilen und weiter tragen.

  • u23-europameister 2017, 2. platz weltcup 2 2019, 3. platz europameisterschaft 2020, 10-facher österreichischer meister/staatsmeister

  • staatlich geprüfter ruderinstruktor

Ein Mann sitzt lässig auf einem Stuhl in einer Lagerhalle mit Ruderbooten im Hintergrund. Er trägt eine helle Jacke, dunkle Hose und weiße Sneaker. Die Szene ist dunkel und atmosphärisch beleuchtet.

noah robibaro

Seit 10 Jahren im Rudersport und seit 2020 vor allem im Anfängertraining.

  • die kombination von athletik und technischer finesse ist in kaum einer anderen sportart in so einem großen ausmaß vorzufinden.

  • rudern ist für mich mehr als eine sportart. es ist eine kunst, wie wenn man lernt ein instrument zu spielen. ich möchte, dass möglichst viele menschen daran teilhaben können.

  • zweifacher österreichischer juniorenmeister, zwei siege bei der österreichischen vereinsmeisterschaft

Porträt einer lächelnden Person mit verschränkten Armen, dunklem Hintergrund, trägt einen hellen Pullover und eine Armbanduhr.

lisa zehetmair

seit 2014 aktive ruderin und teil des U23 frauen-riemen-nationalteams

  • das erreichen von gemeinsamen zielen durch zusammenarbeit und harmonie im boot.

  • ich möchte den sport anderen leuten näherbringen und mein erlerntes wissen weitergeben.

  • 4. platz bei U23 wm 2023 w2 , bronze bei U23 em 2023 w2

Ein lächelnder Mann in einem grauen Pullover mit gekreuzten Armen vor einem dunklen Hintergrund.

lukas hömstein

Seit 12 Jahren Leistungssportler und nebenbei auch Rudertrainer im Vereinskontext.

  • feingefühl, eleganz und physische & psychische widerstandsfähigkeit – diese kombi und die nähe zum wasser machen das rudern zu einer besonderen erfahrung.

  • ich finde es wichtig, die faszination des ruderns an die breite masse weiterzuvermitteln, um unsere randsportart zugänglicher zu machen und menschen zur körperlichen aktivität zu motivieren. es macht mich immer wieder glücklich zu sehen, wie menschen im boot zu einer gemeinschaft zusammenwachsen und ein gemeinsames ziel verfolgen, ohne dass der spaß zu kurz kommt.

  • 9. platz bei u23 wm 2021, 8. platz bei u23 em 2021, 1. platz bei fisu em 2022, 4. platz universiade 2023, 5x österreichsicher staatsmeister

  • bSc. psychologie sfu wien

Eine Frau mit langen, braunen Haaren steht mit verschränkten Armen vor einem dunklen Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und eine Kette.

katharina nagler

seit über 7 jahren aktive sportlerin, die ihre begeisterung für die schönste sportart gern mit anderen teilen möchte.

  • dass bei gemeinsam koordinierten bewegungen das boot durchs wasser gleitet, fast „schwebt“.

  • rudern ist eine der schönsten sportarten, und ich freue mich, wenn jemand das gefühl eines „laufenden“ bootes erfährt.

  • teilnahme bei u19-europameisterschaft und u19-weltmeisterschaft, einige staats- und österreichische meistertitel.

Porträt eines Mannes mit verschränkten Armen, schwarzer Hintergrund

benedikt neppl

Erfahrener Rudertrainer mit internationaler Wettkampferfahrung über 10 Jahre.

  • der teamgeist, mit dem man schwere aber auch großartige zeiten gemeinsam erlebt!

  • weil die faszination am rudern relativ unbekannt ist und ich der meinung bin, dass es eine der tollsten sportarten ist, die es gibt.

  • teilnahme weltmeisterschaften im junioren und u23 bereich.

  • ruderinstruktor, abschluss april 2024

Eine Person sitzt lächelnd in einem dunklen Raum auf einer Bank. Im Hintergrund sind Ruderboote oder Kanus sichtbar. Die Person trägt ein schwarzes Oberteil und Jeans.

linda weitmann

leidenschaftliche aktive ruderin, die die freude am sport weitergeben möchte.

  • übers wasser zu gleiten und gemeinsam mit dem team über die grenzen zu gehen.

  • weil im rudern so viel mehr steckt als man auf den ersten Blick erwarten würde.

  • Beim coupe de la jeunesse für das österreichische nationalteam zu starten.

bernhard sieber
& sebastian kabas

hello@bootspause.com
bootspause.com

Wort "bootspause" in orange Schrift auf weißem Hintergrund.